top of page

Seminare

Konferenz über audiovisuelle Medien

In meinen Seminaren geht es nicht um Standardlösungen, sondern um echte Entwicklung. Ich gestalte jedes Format so, dass es zu den Menschen und zur Organisation passt – praxisnah, wirksam und immer mit Blick auf die konkrete Situation. Mir ist wichtig, dass Teilnehmende nicht nur Wissen aufnehmen, sondern Neues ausprobieren, reflektieren und sofort in ihrem Führungsalltag umsetzen können.

Meine Haltung dabei: Menschen haben die Ressourcen, die sie brauchen – und wenn sie den Raum bekommen, diese zu erkennen und zu nutzen, entsteht Wirkung. Deshalb kombiniere ich Klarheit und Zielorientierung mit Menschlichkeit, Offenheit und der Überzeugung, dass Lernen auch Freude machen darf.

Alle Seminarinhalte können individuell an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden – sei es im Fokus auf Führung, Kommunikation, Resilienz, digitale Transformation oder Teamentwicklung. So entsteht ein Programm, das wirklich zu den Zielen und Herausforderungen der Organisation passt und nachhaltigen Mehrwert schafft.

Auswahl

HR-Digitalisierung ist kein reines IT-Projekt, sondern verändert Strukturen, Prozesse und die Rolle von HR. In diesem Seminar erfahren HR-Verantwortliche und Führungskräfte, wie Digitalisierung praxisnah gelingt – von klaren Zielen und Stakeholder-Einbindung bis zu Prozessharmonisierung und Systemauswahl. Ziel ist es, Digitalisierung so zu gestalten, dass sie echten Mehrwert für Menschen und Unternehmen schafft.

01 HR-Digitalisierung erfolgreich gestalten

Im Leadership Coaching Circle entwickeln Führungskräfte ihr Mindset und ihre Wirksamkeit in einem begleiteten Prozess. In regelmäßigen Treffen wird an realen Führungsherausforderungen gearbeitet, Peer-Coaching angewandt und kollektives Lernen gefördert. Die Kombination aus Struktur, Reflexion und Praxis macht den Circle zu einem nachhaltigen Entwicklungsprogramm.

02 Leader’s Coaching Circle 

Konflikte gehören zum Arbeitsalltag: entscheidend ist der konstruktive Umgang damit. Die Teilnehmenden lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu analysieren und mit Methoden aus Mediation und Coaching lösungsorientiert zu bearbeiten. Dadurch werden Konflikte zur Chance für Entwicklung und Zusammenarbeit

03 Konfliktmanagement & Mediation 

Führungskräfte lernen in diesem Training, wie sie die Voraussetzungen für Spitzenleistung in ihren Teams schaffen. Im Fokus stehen Vertrauen, Klarheit und Verantwortung als zentrale Führungsprinzipien. Mit praxisnahen Tools und Methoden entwickeln die Teilnehmenden Strategien, um kollektive Intelligenz zu fördern und Teams nachhaltig leistungsfähig zu machen.

04 High-Performance-Teams aufbauen und führen

Change-Prozesse sind oft von Unsicherheit und Widerstand begleitet. Führungskräfte lernen in diesem Training, wie sie Veränderungen transparent kommunizieren und ihr Team durch die emotionale Dynamik des Wandels führen. Dabei werden konkrete Tools für erfolgreiche Transformation vermittelt.

05 Führen in Veränderungs-prozessen

Hybrides Arbeiten stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Dieses Seminar vermittelt, wie Vertrauen, Nähe und Zusammenarbeit auch auf Distanz gelingen. Neben digitalen Tools geht es vor allem um Haltung, Kommunikation und bewusstes Gestalten von Teamkultur.

06 Führung in der digitalen & hybriden Arbeitswelt

bottom of page