HR Beratung / HR Interim Management

Mit über 15 Jahren Erfahrung in HR begleite ich Unternehmen in Deutschland, Europa, den USA und China bei der Weiterentwicklung ihrer Personalbereiche. Als Personalleiter habe ich nationale wie internationale Teams geführt und kenne die gesamte Klaviatur der HR – von operativen Themen bis zu strategischer Transformation.
Ich habe internationale HR-Organisationen durch Restrukturierungen, Post-Merger-Integrationen und globale Digitalisierungsprojekte begleitet. In meinen Projektleitungsrollen habe ich komplexe HR-IT-Implementierungen (u. a. Workday, SAP, Loga) verantwortet, Betriebsratsverhandlungen geführt und Transformationsprozesse so gestaltet, dass sie Strukturen und Kultur gleichermaßen weiterentwickeln.
Mein Schwerpunkt liegt auf HR-Strategie, Digitalisierung, Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung. Dabei verbinde ich tiefes HR-Know-how mit IT-Expertise, interkultureller Erfahrung und einem klaren Blick für Wertschöpfung.
Was mich auszeichnet: Ich arbeite immer für meinen Kunden und konsequent an seinen Zielen. Dabei lege ich großen Wert auf Menschlichkeit und kollegiale Zusammenarbeit – weil nachhaltige Lösungen nur entstehen, wenn Vertrauen da ist und alle Beteiligten mitgenommen werden. So werden Veränderungen wirksam, tragfähig und international anschlussfähig.
Leistungen
Ich entwickle gemeinsam mit meinen Kunden klare Zielbilder für die HR-Funktion und richte Prozesse und Strukturen konsequent an den Unternehmenszielen aus. So wird HR zum echten Business-Partner mit messbarem Mehrwert.
01 HR-Strategie & Zielbildentwicklung
Von der Bedarfsanalyse bis zum Roll-out steuere ich komplexe Implementierungen systemunabhängig und praxisnah. Dabei achte ich darauf, dass die Systeme zur Organisation passen und nachhaltig genutzt werden können. (Workday, Loga3, SNow, SAP SucessFactors)
02 Projektleitung HRIT
Ich begleite HR-Bereiche und ganze Organisationen bei tiefgreifenden Veränderungsprozessen. Ziel ist eine Struktur (TOM), die effizient arbeitet, Menschen einbindet und Zukunftsfähigkeit schafft.
03 HR Transformation
Ich begleite Unternehmen bei der Optimierung ihrer HR-Prozesse – von Recruiting und Onboarding über Personalentwicklung und Vergütung bis hin zu Zeitwirtschaft und Payroll. Durch die Kombination aus Analyse, Prozessharmonisierung und digitaler Transformation entstehen schlanke Abläufe, die Effizienz steigern, Kosten senken und HR-Teams den Raum geben, sich auf strategische Themen zu konzentrieren.
04 HR Prozessoptimierung
Ich habe umfassende Erfahrung in der Moderation zwischen HR, IT, Management und Betriebsrat. Mein Ziel ist es, tragfähige Vereinbarungen zu gestalten, die Transformation ermöglichen und Akzeptanz sichern.
05 Verhandlungen & Zusammenarbeit mit Betriebsräten
Ich habe HR-Teams national und international geführt und kenne die gesamte Klaviatur der Personalarbeit. In Interim-Rollen übernehme ich diese Verantwortung vollumfänglich – von operativer Exzellenz bis zur strategischen Neuausrichtung.
06 Head of HR / Personalleitung auf Zeit
Beispielprojekte
HR-Transformation Lead – Digitalisierung, TOM & Kulturwandel
-
Verantwortlich für die Transformation der HR-Abteilung, insbesondere im Rahmen von Target Operating Model (TOM) und Workday-Einführung
-
Leitung der Verhandlungen mit den Betriebsräten
-
Projektleitung für die Einführung von Time & Absence-Systemen (für White & Blue Collar)
-
Coaching und Teamentwicklung innerhalb des HR-Bereichs
HR - Transformation (Chemie 65.000 MA)
1
Prozessoptmierung im Recruiting & HR Service. Teamtentwicklung und strategische Ausrichtung der gesamten Personalabteilung.
-
Analyse der bestehenden HR-Prozesse und Konzeption von best-pratice Prozessen
-
Entwicklung von To-Be-Prozessen
-
Teamentwicklung der Personalabteilung
HR - Prozessoptimierung (Pharma, 75.000 MA)
2
-
Führung und Steuerung des Projektteams (12 Mitarbeiter)
-
Koordination der Teilprojekte mit dem Team und dem Implementierungspartner
-
Projektkontrolle (Statusberichte, Statusreports vor dem Vorstand)
-
Redesign und Optimierung aller relevanten HR-Prozesse (national und global)
-
Change Management innerhalb von HR
-
Verhandlung der Betriebsvereinbarungen
-
Konzeption und Umsetzung eines Kommunikationsplans
Internationale Digitalisierung und Vereinheitlichung des HR-Sektors (Chemische Industrie, 7.500 MA)
3
-
Konzeption und Einführung eines neuen Führungskräfteentwicklungsprogramms für 500 Führungskräfte
-
Konzeption eines 3-stufigen Entwicklungsprogrammes von der ersten Führungsaufgabe bis zur Geschäftsführung
-
Auswahl der Teilnehmenden; Entwicklung der Inhalte der Entwicklungsstufen; Entwicklungspfade der Teilnehmenden nach dem Programm
Führungskräfteentwicklungsprogramm (Bauindustrie, 2.500 MA)
4
-
Entwicklung einer HR-Strategie mit dazugehöriger HR-Organisation
-
Neuausrichtung einer HR-Abteilung von einer dezentralen zu einer zentralen Struktur (150 HR-Mitarbeitende und 11.000 Mitarbeitende)
-
Themenschwerpunkte: Anforderungsanalyse, Organisationsstruktur, Rollendefinition, Sizing, Nominierung der neuen Stelleninhaber, Kommunikationsstrategie
-
Ergebnis: Entwicklung der neuen HR-Struktur und -Organisation unter Einbeziehung der Bereiche: HR-Organisation, Talent Management, HR-Administration, Recruiting
HR-Strategie Entwicklung (Metallverarbeitungsindustrie, 11.000 MA)
5
-
Themen: HR-Administrationsprozesse, Talentmanagement, Recruiting, Ausbildung, Organisationsdesign
-
Enge Zusammenarbeit mit den Betriebsräten und dem Gesamtbetriebsrat
-
Ergebnis: Harmonisierung aller HR-Instrumente; Integration der bestehenden HR-Mitarbeiter in die HR-Struktur des Konzerns